Unsere Geschichte der Finanzinnovation

Seit über einem Jahrzehnt entwickeln wir bei thryvoxmedia maßgeschneiderte Vermögensallokationsstrategien und begleiten unsere Kunden auf ihrem Weg zu finanzieller Stabilität und Wachstum.

2013
2013

Die Gründung unserer Vision

In einem kleinen Büro in Darmstadt entstand thryvoxmedia aus der Überzeugung heraus, dass intelligente Vermögensallokation nicht nur institutionellen Anlegern vorbehalten sein sollte. Unsere Gründer erkannten früh die Notwendigkeit einer personalisierten Herangehensweise an die Finanzplanung.

  • Entwicklung der ersten algorithmischen Allokationsmodelle
  • Aufbau des Kernteams mit Finanzexperten
  • Erste Partnerschaften mit regionalen Banken
  • Grundstein für unsere Beratungsphilosophie
2019
2019

Expansion und Digitalisierung

Die digitale Revolution erreichte auch die Finanzbranche. Wir investierten massiv in Technologie und entwickelten unsere erste vollständig digitale Plattform für Vermögensallokation. Diese Zeit markierte unseren Übergang von einer lokalen Beratung zu einem deutschlandweiten Dienstleister.

  • Launch der thryvoxmedia-Plattform für Online-Beratung
  • Erweiterung auf über 5.000 aktive Kunden
  • Einführung von ESG-Anlagekriterien
  • Zertifizierung als Finanzanlagenvermittler
  • Aufbau des Kundenservice-Teams
2024
2024

Innovation und Marktführerschaft

Das Jahr 2024 brachte uns wegweisende Innovationen in der Asset-Allokation. Durch die Integration von KI-gestützten Analysetools und die Entwicklung dynamischer Portfoliostrategien konnten wir unsere Beratungsqualität nochmals deutlich steigern und neue Maßstäbe in der Branche setzen.

  • Implementierung von KI-basierten Marktanalysen
  • Erreichen von 15.000 verwalteten Portfolios
  • Auszeichnung als "Innovativer Finanzdienstleister 2024"
  • Einführung der Dynamic Asset Allocation
  • Expansion in die Nachhaltigkeitsberatung

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir blicken mit Optimismus in die Zukunft und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Dienstleistungen zu erweitern. Geplante Innovationen für 2025 umfassen die Einführung personalisierter Finanzbildungsprogramme, die Integration von Blockchain-Technologien für transparente Transaktionen und die Entwicklung spezialisierter Beratungsmodule für verschiedene Lebensphasen unserer Kunden.