Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig - Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen
Allgemeine Informationen
Die thryvoxmedia GmbH mit Sitz in der Otto-Hesse-Straße 19/T2, 64293 Darmstadt, Deutschland, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Vermögensallokation in Anspruch nehmen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über die Verarbeitung Ihrer Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge, die im Zusammenhang mit unserer Website thryvoxmedia.sbs und unseren Finanzdienstleistungen stehen.
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Dazu gehören zunächst die Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder sich für unsere Services registrieren.
Zu den erhobenen Daten gehören: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Informationen zu Ihren Anlagezielen und Ihrer Risikotoleranz sowie weitere Angaben, die für die Beratung im Bereich der Vermögensallokation relevant sind.
Darüber hinaus erfassen wir automatisch bestimmte technische Daten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und zu verbessern.
Bei der Nutzung unserer Beratungsdienstleistungen können zusätzlich Informationen zu Ihrem Einkommen, Ihren Vermögensverhältnissen und Ihren Anlagezielen erfasst werden. Diese Daten sind für eine professionelle Beratung im Bereich der Vermögensallokation unerlässlich und werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken und auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir verwenden Ihre Daten primär zur Erbringung unserer Dienstleistungen im Bereich der Vermögensallokation und zur Kommunikation mit Ihnen.
- Durchführung von Beratungsgesprächen und Erstellung individueller Anlagestrategien
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
- Versendung von Informationen zu unseren Dienstleistungen und Marktentwicklungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen
- Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen
- Schutz vor Betrug und Sicherstellung der IT-Sicherheit
Für jede Verarbeitung Ihrer Daten haben wir eine rechtliche Grundlage. Dies kann Ihre Einwilligung sein, die Erfüllung eines Vertrags, die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder unser berechtigtes Interesse an der Erbringung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weiter. Eine Weitergabe kann in folgenden Situationen erfolgen:
- An spezialisierte Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen
- An Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
- An Rechtsanwälte oder andere Berater im Rahmen der Rechtsberatung
- An IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Systeme
Alle Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten haben, werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir stellen sicher, dass die Verarbeitung Ihrer Daten durch Dritte den gleichen hohen Datenschutzstandards unterliegt wie bei uns.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir sind verpflichtet, Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachzukommen.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Außerdem können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen umgehend prüfen und innerhalb von 30 Tagen antworten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht ordnungsgemäß erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Wir sind jedoch bestrebt, alle Angelegenheiten direkt mit Ihnen zu klären.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien für die Datenübertragung und -speicherung, implementieren strenge Zugriffskontrollen und führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch. Unsere Mitarbeiter sind umfassend in Datenschutz- und Sicherheitsfragen geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen, die im Finanzbereich bis zu 10 Jahre betragen können. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zur Nutzung der Website enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies, die zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für Analysezwecke verwendet werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.
Für die Nutzung von Analyse-Tools und anderen optionalen Technologien holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Vor jeder Übertragung in ein Drittland prüfen wir sorgfältig die Datenschutzbestimmungen und -praktiken des Ziellandes. Wir arbeiten nur mit Dienstleistern zusammen, die sich verpflichten, Ihre Daten gemäß den europäischen Datenschutzstandards zu behandeln.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit überarbeitet werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine prominente Ankündigung auf unserer Website oder durch direkte Benachrichtigung per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.